12 von 12: April 2025 in Bildern

Zwischen Taschentüchern und Terminen. Kanzlei und Katze, Alltag und Abenteuer. Der April war ein Monat voller kleiner Geschichten. Bei 12 von 12 geht es ursprünglich darum, am 12. eines Monats 12 Bilder vom Tag zu machen und diesen so zu dokumentieren. Da ich seit einer Woche mit einer grippeartigen Erkältung kämpfe, weiche ich bei meinem […]

12 von 12: April 2025 in Bildern Read More »

Schulbegleitung – wann hat mein Kind Anspruch darauf?

Der Schulalltag kann für Kinder ziemlich herausfordernd sein – besonders für Kinder mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen. Gerade im Übergang vom Kindergarten in die Schule zeigen sich häufig erstmals Auffälligkeiten: Kinder wirken unaufmerksam, weinen viel, haben Angst vor der Schule oder ziehen sich zurück. Manche äußern sogar den Wunsch, gar nicht mehr hinzugehen. Andere

Schulbegleitung – wann hat mein Kind Anspruch darauf? Read More »

Kostenheranziehung

Die Kostenheranziehung von Eltern im Rahmen der Jugendhilfe nach dem SGB VIII ist ein Thema, das Eltern und Jugendliche lange Zeit gleichermaßen betroffen hat. Mit der Gesetzesänderung des SGB VIII zum Jahresanfang 2023 wurde die Kostenheranziehung für junge Menschen in der Jugendhilfe abgeschafft. Eltern aber können nach wie vor zu den Kosten für eine jugendhilferechtliche

Kostenheranziehung Read More »

Das Widerspruchsverfahren

Gegen Entscheidungen einer Behörde, sogenannte Verwaltungsakte, ist der Widerspruch möglich, wenn Sie mit einer Entscheidung ganz oder auch nur zum Teil nicht einverstanden sind. Das Widerspruchsverfahren wird auch Vorverfahren genannt, weil es in den meisten Bundesländern vor einem Klageverfahren durchgeführt werden muss. Sinn und Zweck des Widerspruchsverfahrens ist die nochmalige Überprüfung der Entscheidung durch die

Das Widerspruchsverfahren Read More »

Nach oben scrollen