Word tiles spelling 'Schule' on table, ideal for language learning concepts.

Was ist Schulbegleitung und warum ist sie gerade jetzt so wichtig für Familien mit Kindern mit Förderbedarf?

Schulbegleitung als Schlüssel zur Teilhabe Schule ist eigentlich ein Ort, an dem Kinder lernen, wachsen und Gemeinschaft erleben sollten. Doch für viele Familien fühlt es sich anders an: wie ein täglicher Kampf gegen Strukturen, die kaum Raum für Verschiedenheit lassen. Kinder, die eine Schulbegleitung brauchen, sind dabei nicht das „Problem“ – sie machen nur sichtbar, […]

Was ist Schulbegleitung und warum ist sie gerade jetzt so wichtig für Familien mit Kindern mit Förderbedarf? Weiterlesen »

Monatsrückblick Juli 2025 – Urlaub, Unerwartetes & Werte

Ein Monat zwischen Kooperationen und Pausen Der Juli war für mich ein Monat der Entschleunigung – und gleichzeitig einer, in dem wichtige Weichen gestellt wurden. Zwei neue Kooperationen im Bereich der Eingliederungshilfe haben meine berufliche Perspektive erweitert. Eine Fortbildung brachte frische Impulse, bevor ich mir bewusst eine Pause vom vollen Kalender genommen habe. Diese Mischung

Monatsrückblick Juli 2025 – Urlaub, Unerwartetes & Werte Weiterlesen »

Das kann ohne Schulbegleitung passieren – 5 Folgen für dein Kind

Das passiert, wenn du keine Schulbegleitung beantragst – 5 fatale Folgen für dein Kind Ein Artikel für Eltern, die wissen, dass ihr Kind mehr braucht – und trotzdem zögern. Es gibt Entscheidungen, die wir aufschieben. Nicht, weil sie unwichtig sind. Sondern weil sie groß sind. Weil sie Mut kosten. Weil sie uns mit der Realität

Das kann ohne Schulbegleitung passieren – 5 Folgen für dein Kind Weiterlesen »

Warum ich Rechtsanwältin bin

Ich bin nicht Anwältin geworden, weil ich gerne streite Manche Kolleg:innen lieben es, zu debattieren. Zu gewinnen. Zu provozieren. Ich nicht. Ich bin nicht Rechtsanwältin geworden, weil ich den Streit suche. Ich bin Anwältin geworden, weil ich Ungerechtigkeit nicht aushalte – nicht im Großen, nicht im Kleinen. Ich werde wütend, wenn Menschen übergangen werden. Wenn

Warum ich Rechtsanwältin bin Weiterlesen »

A stylish woman surrounded by bright blue smoke outdoors, creating a dynamic fashion statement.

Eingliederungshilfe durchsetzen: Was Sie wissen müssen, wenn der Antrag abgelehnt wird

Die Eingliederungshilfe ist für viele Menschen mit Behinderungen eine zentrale Unterstützung, um den Alltag selbstbestimmt gestalten zu können. Ob Schulbegleitung,Assistenz beim Wohnen oder Hilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben – die Leistungen sindgesetzlich verankert und einklagbar. Dennoch werden Anträge häufig ganz oder teilweiseabgelehnt. In meiner Kanzlei begleite ich regelmäßig Familien, Eltern und Betroffene, die für ihr

Eingliederungshilfe durchsetzen: Was Sie wissen müssen, wenn der Antrag abgelehnt wird Weiterlesen »

Ablehnungsbescheid vom Versorgungsamt? So legen Sie erfolgreich Widerspruch ein

Sie haben den Antrag gestellt, Sie haben gewartet – und dann kam er: Der Ablehnungsbescheid. Vielleicht nur ein paar Seiten lang, aber mit umso größerer Wirkung. Kein GdB. Oder: GdB 20 statt 50. Der Bescheid fühlt sich an wie ein Schlag in den Magen – besonders, wenn Sie wissen, wie sehr die Einschränkungen Sie oder

Ablehnungsbescheid vom Versorgungsamt? So legen Sie erfolgreich Widerspruch ein Weiterlesen »

Wenn das Pferd zum Schlüssel wird – warum Reittherapie keine „Luxusleistung“ ist

Als der kleine Jonas zum ersten Mal auf dem Rücken eines Pferdes sitzt, geschieht etwas Magisches. Der Junge, der sich in Gruppen kaum zurechtfindet, impulsiv und oft überfordert ist, begann zu atmen. Tief. Ruhig. Er spürt den Rhythmus des Tieres – von Unruhe keine Spur mehr zu sehen. Jonas ist kein Einzelfall. Viele Kinder mit

Wenn das Pferd zum Schlüssel wird – warum Reittherapie keine „Luxusleistung“ ist Weiterlesen »

Welche Qualifikation muss ein Schulbegleiter haben?

Anforderungen an die Schulbegleitung bei Eingliederungshilfe nach § 35a SGB VIII Wer als sorgeberechtigter Elternteil oder Vormund für ein Kind mit seelischer Behinderung Unterstützung durch einen Schulbegleiter beantragt, wird häufig dem Satz konfrontiert: „Die eingesetzte Person muss eine qualifizierte Fachkraft sein.“ Doch was bedeutet das konkret? Welche Voraussetzungen muss ein Schulbegleiter wirklich erfüllen, damit die Kosten

Welche Qualifikation muss ein Schulbegleiter haben? Weiterlesen »

Nach oben scrollen